Jeden 2. Freitag im Monat zwischen 14 bis 17 Uhr bieten wir Produktverkostungen an.
Dabei können Sie unsere regionale Bio- Produkte probieren.
Zitat einer Kundin beim Verkosten des Bio- Rosenblütensirups: "Mmh, da riecht und schmeckt man die Rose ja total, ein Wahnsinn, was für ein Geschmack!"
2023 starten wir eine Info-Serie über unseren Betrieb.
An 4 Freitagen, jeweils ab 14 Uhr, erfahren Sie mehr über unsere Betriebszweige mit anschließender Verkostung.
Wir sind gerne bereit unsere Betriebszweige
vorzustellen.
Für Gruppen bis 20 Personen machen wir gerne eine Betriebsbesichtigung mit anschließender Produktverkostung.
Dauer: ca. 2 Stunden
Nach telefonischer Vereinbarung öffnen wir unseren Biohof.
(Tel.: +43 (0) 664/54 070 74)
Gemeinsam mit der Boden-Wasser-Schutz-Beratung haben wir im Oktober 2018 Versuchsflächen mit Wintergetreide-Wintererbsengemenge angelegt.
Im Mai 2019 wurden die Bestände in ihrer Entwicklung beurteilt und die Vorzüge des Mischkulturanbaus erläutert.
Im Zuge der Besichtigung wurde ein Bodenprofil ausgegraben und die Entstehungsgeschichte und die Zusammensetzung des Bodens erklärt.
Dr. Wilfried Hartl von der Bio-Forschung-Austria erklärte den Teilnehmer des Bodenpraktiker-Kurses die Bodenbeschaffenheit, die Charakteristik der Pflanzenwurzeln und was das Beikraut für Hinweise auf die Nährstoffversorgung und den Zustand des Bodens gibt.