Wir alle freuen uns auf den Frühling, den warmen Sonnenschein und auch auf die ersten Kräuter und Blumen.
Die Veilchen mit ihren kleinen lila Blüten und den lieblichen süßen Duft locken nicht nur die Bienen an, sondern auch mich.
Jedes Mal freue ich mich über diesen herrlichen Duft. Damit alle den Geschmack und Duft genießen können, gibt es den Bio-Veilchenblütensirup bei uns im Hofladen zu kaufen.
Bio-Bärlauchpesto und Bio-Veilchenblütensirup schmeckt ideal zum Osterbrunch oder als kleines nettes Geschenk ins Osterkörbchen.
Um das milde, würzige Frühlingskraut mit den Knoblauchgeschmack- den BÄRLAUCH - auch für längere Zeit genießen zu können, bereite ich gerne ein Pesto daraus. Dieses hält sich im verschlossenen Glas auch für mehrere Monate, sodass man es weit über die Bärlauch-Zeit hinaus weiterhin zu Nudeln, Eier, Ofenerdäpfel oder Reis es sich schmecken lassen kann.
Pflanzliches Protein, gewonnen aus dem entölten Presskuchen der Sonnenblumenkerne.
Inhaltstoffe: Eiweiß, Ballaststoffen, Spurenelemente und Mineralstoffe.
Enthält kein Gluten und eignet sich hervorragend als Backzutat. In Kuchen- und Backteigen kann bis zu 25 % der Mehlmenge durch das Sonnenblumenkernmehl ersetzt werden. Es quillt stärker, daher mehr Flüssigkeit zugeben.
Ergänzt herkömmliche Rezepte und gibt eine besondere Geschmacksnote - mit feinem, milden Sonnenblumenkerngeschmack.
Kleine Kennenlern-Packungen liegen im SB-Hofladen bereit. Bitte mitnehmen und daraus ein schmackhaftes Gericht zubereiten.
Rezept für die Kennenlern-Packung:
Palatschinkenteig mit Sonnenblumenkernmehl
100 g Mehl, 20 g Bio-Sonnenblumenkernmehl, 1 Ei, 1/4 l Milch, Prise Salz
Zutaten: Kokosfett, Bio-Streufutter-Mix.
Kartonringe mit einer Schnur.
Kokosfett langsam erwärmen bis es flüssig ist und soviel Bio-Streufutter-Mix einrühren, bis das Futter das flüssige Fett aufgesaugt hat. Die Masse etwas abkühlen lassen und dann in die Kartonringe streichen und aushärten lassen. Auf einen Baum oder Strauch hängen und beobachten, wie sich die Vögel daran erfreuen.