Der Löwenzahn gehört zu den Korbblütlern und im Volksmund wird er auch als Kuhblume, Dotterblume oder Apothekerkraut benannt.
Der Löwenzahn ist eine Allerweltspflanze. Er ist auf allen Kontinenten der gemäßigten Klimazone beheimatet und zumindest in unseren Breiten jedem Kind bekannt.
Seine Blütezeit ist von April bis Mai und er verzaubert die grünen Wiesen mit seinen breiten, kugeligen Körbchen in ein gelbes Blütenmeer. Der Löwenzahn duftet und schmeckt nach Honig.
Die Inhaltsstoffe sind:
Taraxacin, Carotinoide, Stärke, Saponine, Kieselsäure, Inulin, Spurenelemente (Magnesium, Kalzium, Eisen)