Als getreuer Begleiter des Menschen, aus allen seinen Teilen Heilstoffe liefernd, ist der Holunder seit alters her ein hochgeschätzter Strauch.
Die Holunder gehört zur Familie der Geißblattgewächse. Es gibt weltweit bis zu 40 Holunderarten, davon sind drei heimisch: Trauben-Holunder, Strauchholunder und der Schwarze Holunder (siehe am Bild).
Der Holunder gedeiht in Laubwälder, in Hecken und Gebüschen und vor allem in der Nähe von menschlichen Behausungen.
Vollgetankt mit der Kraft der Mittagssonne verströmen die großen flachen Blütendolden aus kleinen, creme-weißen, fünfblättrigen Einzelblüten ihren betörenden Duft und das nur im Frühsommer.
Inhaltsstoffe vom Holunder: ätherische Öle, Gerbstoffe, Phytosterine, Cholin, Glykoside, Vitamine und Flavonoide.
Perfekt für einen Aperitif:
wieder neu entdeckt für
Palaschinkenfüllung